Camping 5 étoiles avec parc aquatique en Méditerranée.

Datenschutzbestimmungen

Präambel

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie Domaine de la Bergerie die Informationen, die Sie uns gegebenenfalls bei der Nutzung dieser Website, die über die folgende URL zugänglich ist, übermitteln, nutzt und schützt: https: //www.domainelabergerie.com/.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie jederzeit von Domaine de la Bergerie geändert oder ergänzt werden kann, insbesondere um gesetzlichen oder technologischen Entwicklungen zu entsprechen. In einem solchen Fall wird das Datum der Aktualisierung am Anfang dieser Richtlinie deutlich gekennzeichnet. Diese Änderungen sind für den Nutzer verbindlich, sobald sie online gestellt werden. Der Nutzer sollte diese Datenschutzrichtlinie daher regelmäßig aufrufen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren.

1. Parteien

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt zwischen Domaine de la Bergerie, nachstehend „Herausgeber“ genannt, und jeder Person, die sich mit der Website verbindet, nachstehend „Internetnutzer“ genannt.

2. Definitionen

„Inhalte der Website“: Elemente jeglicher Art, die auf der Website veröffentlicht werden, unabhängig davon, ob sie durch ein Recht des geistigen Eigentums geschützt sind oder nicht, wie z. B. Texte, Bilder, Designs, Präsentationen, Videos, Schemata, Strukturen, Datenbanken oder Software.

„Internetnutzer“: jede Person, die sich mit der Website verbindet.

„Website“: die Website, die unter der URL https://www.domainelabergerie.com/ zugänglich ist, sowie alle Unterseiten, Spiegelseiten, Portale und URL-Variationen, die damit verbunden sind.

3. Anwendungsbereich

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt für alle Internetnutzer. Durch das bloße Anmelden und/oder Navigieren auf der Website akzeptieren Sie die vorliegende Politik in vollem Umfang. Das Anklicken von „OK, alles akzeptieren“ im Cookie-Banner gilt als Bestätigung.

Der Internetnutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers an.

Diese Annahme setzt voraus, dass der Internetnutzer die erforderliche Rechtsfähigkeit oder eine angemessene gesetzliche Genehmigung besitzt.

4. Persönliche Daten

Im Allgemeinen können Sie die Website besuchen, ohne freiwillig persönliche Daten anzugeben. Einige Funktionen erfordern jedoch die Erhebung von Daten.

4.1 Identität des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist: Domaine de la Bergerie.

4.2 Identität des Datenschutzbeauftragten

Domaine de la Bergerie.

4.3 Datenerhebung

4.3.1 Gesammelte Daten

4.3.1.1 Während der Navigation

Gesammelte Informationen: IP-Adresse, Gerätetyp, besuchte Seiten, Zeitstempel, technische Daten, Cookies, Web Beacons, etc.

4.3.1.2 Kontaktformular / E-Mail

Name, Vorname, E-Mail, freie Nachricht. Diese Angaben sind erforderlich, damit der Herausgeber Ihre Anfrage bearbeiten kann.

4.3.1.3 Newsletter

Die E-Mail-Adresse. Wird nur für die Zusendung von informativen Mitteilungen verwendet.

4.3.2 Zweck der Verarbeitung

  • Gewährleistung der Sicherheit des Standorts
  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Newsletter versenden
  • Statistiken, Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Gezielte Werbung (falls zutreffend)

4.3.3 Rechtliche Grundlagen

  • Berechtigtes Interesse (Sicherheit, Analyse, Beantwortung von Anfragen)
  • Zustimmung (Newsletter, Cookies)

4.3.4 Empfänger

Die Daten sind nur dem Herausgeber und seinen autorisierten technischen Unterauftragnehmern zugänglich.

4.3.5 Dauer der Aufbewahrung

  • Navigation: 12 Monate max.
  • Formular: Dauer der Beziehung + 12 Monate
  • Newsletter: bis zur Abmeldung

4.3.6 Sicherheit und Vertraulichkeit

Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die nach den aktuellen technischen Standards geschützt sind.

4.4 Achtung der Rechte

4.4.1 Recht auf Zugang/Information

Sie können gegen Vorlage eines Identitätsnachweises eine Kopie der Sie betreffenden Daten erhalten.

4.4.2 Recht auf Berichtigung / Löschung

Sie können Ihre Daten korrigieren oder deren Löschung beantragen.

4.4.3 Recht auf Widerspruch

Sie können gegen bestimmte Verarbeitungen Widerspruch einlegen (außer bei gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen).

4.4.4 Recht auf Übertragbarkeit

Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.

4.4.5 Recht auf Beschränkung

Sie können ein vorübergehendes Einfrieren der Behandlung beantragen.

4.4.6 Fristen für Antworten

Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihres vollständigen Antrags.

4.4.7 Beschwerde bei CNIL

Sie können eine Beschwerde bei der CNIL einreichen: www.cnil.fr

4.5 Übertragung der gesammelten Daten

4.5.1 Übertragung an Partner

Der Internetnutzer stimmt zu, dass die gesammelten Daten vom „Herausgeber“ an seine Partner weitergeleitet werden und von diesen Partnern im Rahmen der Dienste Dritter verarbeitet werden, d. h. :

PartnerQualitätEmpfängerlandDurchgeführte BehandlungDatenschutzbestimmungen
Google AnalyticsSubunternehmerUSA (Privacy Shield)Erstellung von Geschäftsstatistiken, um Berichte über die Interaktionen der Internetnutzer zu erstellen.https://policies.google.com/privacy
Google MapsSubunternehmerUSA (Privacy Shield)Interaktiver Kartendienst und Geolokalisierung.https://policies.google.com/privacy
YouTubeSubunternehmerUSA (Privacy Shield)Dienst zum Teilen von Streaming-Videos.https://policies.google.com/privacy

4.5.2 Gesetzliche Forderungen

Daten, die aufgrund eines Gerichtsbeschlusses an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden können.

4.5.3 Fusion oder Übernahme

Im Falle einer Übernahme oder Fusion können die Daten an den neuen Betreiber der Website übertragen werden.

5. Politik zu Trackern/Cookies

5.1 Verwendung von Trackern/Cookies

Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, werden Sie in einem Informationsbanner darauf hingewiesen, dass Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden können. Diese Cookies dienen dazu, eine flüssige und optimale Navigation zu gewährleisten.

5.2 Zweck der Tracker

Sie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, die Erfahrung zu personalisieren, passende Werbung anzuzeigen und das Teilen in sozialen Netzwerken zu erleichtern.

5.3 Verwendete Tracer

PartnerZweck der VerarbeitungBedingungen des Partners
Google AnalyticsErstellung von Handelsstatistiken.https://policies.google.com/technologies/types
Google MapsInteraktiver Kartendienst und Geolokalisierung.https://policies.google.com/technologies/types
YouTubeDienst zum Teilen von Streaming-Videos.https://policies.google.com/technologies/types

5.4 Einrichten von Präferenzen

Sie können die Cookies jederzeit über das Home-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

5.4.1 Cookies, die keiner Zustimmung bedürfen

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind (Sitzung, Sicherheit, Personalisierung…).

5.4.2 Cookies, die eine Zustimmung erfordern

Cookies für Webanalyse, Werbung oder soziale Netzwerke bedürfen der vorherigen Zustimmung.

5.5 Dauer der Speicherung von Cookies

Die Tracker werden für einen Zeitraum von maximal 13 Monaten gespeichert.

5.6 Widerspruch gegen die Verwendung von Trackern

5.6.1 Über die Website

Sie können Cookies über die Schnittstelle „Anpassen“ ablehnen, die Ihnen bei der ersten Anmeldung zur Verfügung steht.

5.6.2 Browser-Einstellungen

Sie können auch Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies deaktiviert: Internet Explorer, Safari, Chrome, Firefox, Opera.

5.6.3 Erweiterungen / Zusatzmodule

Einige Plug-ins erlauben es, Cookies zu blockieren oder einzuschränken (z.B. Ghostery, uBlock…).

6. Geistiges Eigentum

6.1 Gesetzlicher Schutz von Inhalten

Die Inhalte der Website können durch das Urheberrecht oder das Recht der Datenbanken geschützt sein. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung ohne Genehmigung stellt eine Fälschung dar, die strafrechtlich verfolgt werden kann.

6.2 Vertraglicher Schutz

Der Internetnutzer verpflichtet sich, die Inhalte der Website nicht zu anderen Zwecken als der bloßen Konsultation zu nutzen, es sei denn, dies ist ausdrücklich erlaubt. Dieses Verbot gilt nicht für Indexroboter.

7. Abschließende Bemerkungen

7.1 Änderungen

Diese Politik kann jederzeit geändert werden. Es gilt die Version, die zum Zeitpunkt der Anmeldung des Internetnutzers gültig ist.

7.2 Ganzheitlichkeit

Wenn eine Klausel für ungültig befunden wird, bleiben die übrigen Klauseln in Kraft.

7.3 Nichtverzicht

Die Tatsache, dass ein Recht nicht geltend gemacht wird, gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht.

7.4 Sprachen

Diese Politik ist in französischer Sprache abgefasst.

7.5 Missbräuchliche Klauseln

Die hierin enthaltenen Bestimmungen gelten in Übereinstimmung mit dem Verbrauchergesetzbuch.

8. Streitigkeiten

8.1 Anwendbares Recht

Diese Politik unterliegt dem französischen Recht und der europäischen Verordnung RGPD.

8.2 Schiedsgerichtsbarkeit

Im Falle einer Streitigkeit vereinbaren die Parteien die Anrufung eines Schiedsgerichts gemäß den FastArbitre-Regeln des Digital Institute of Arbitration and Mediation.